logo
  • Weingut
    • Geschichte
  • Unsere Weine
    • Rotweine
    • Weissweine
    • Sekt
    • Die Lagen
  • Über uns
  • logo
  • Weinbistro
  • Reservierung
  • Kontakt
  • Der Weinshop
  • Cart
    • Ihr Warenkorb ist gegenwärtig leer.

Pinot Noir Ried Graf Weingartl 1ÖTW Oberwaltersdorf 2022

€38,00

Beschreibung:
Unser Top Pinot-Noir zeigt sich in einem zarten Rubingranat mit Wasserrand und leichten Rubin-Tönen im Auslauf des Kerns. Der »Graf Weingartl« bringt in der Nase Burgunder pur, dezente Himbeeren mit Walderdbeeren, zart hinterlegt mit rauchigen Aromen. Am Gaumen hält er, was im Duft versprochen wird, die Beeren finden ihre Fortsetzung. Begleitet werden sie von einer balancierten Säure, die ein ganz kleines bisschen durch Extraktsüße abgefedert wird. Er benötigt etwas Sauerstoff um sich zur vollen Anmut zu entfalten.  Am Gaumen zeigen sich die zarte Tabakaromen, fein strukturierte Tannine, gerade recht, um Komplexität zu schaffen. Ein großer und langer Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Speisenbegleitung:
Geschmorte Rindsbackerl mit Serviettenknödel, Lammkrone mit Kohlsprossen. Geröstete Kalbsleber mit Polenta oder Kürbisgnocchi mit Gorgonzola finden einen würdigen Begleiter.

Serviertemperatur:
16 – 18 °C

Säure 5,2 g/l   Alkoholgehalt 12,5 % Vol.   RZ-Gehalt 1,0 g/l

Beschreibung

Beschreibung:
Unser Top Pinot-Noir zeigt sich in einem zarten Rubingranat mit Wasserrand und leichten Rubin-Tönen im Auslauf des Kerns. Der »Graf Weingartl« bringt in der Nase Burgunder pur, dezente Himbeeren mit Walderdbeeren, zart hinterlegt mit rauchigen Aromen. Am Gaumen hält er, was im Duft versprochen wird, die Beeren finden ihre Fortsetzung. Begleitet werden sie von einer balancierten Säure, die ein ganz kleines bisschen durch Extraktsüße abgefedert wird. Er benötigt etwas Sauerstoff um sich zur vollen Anmut zu entfalten.  Am Gaumen zeigen sich die zarte Tabakaromen, fein strukturierte Tannine, gerade recht, um Komplexität zu schaffen. Ein großer und langer Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Speisenbegleitung:
Geschmorte Rindsbackerl mit Serviettenknödel, Lammkrone mit Kohlsprossen. Geröstete Kalbsleber mit Polenta oder Kürbisgnocchi mit Gorgonzola finden einen würdigen Begleiter.

Serviertemperatur:
16 – 18 °C

Säure 5,2 g/l   Alkoholgehalt 12,5 % Vol.   RZ-Gehalt 1,0 g/l

Kundenbewertungen

Versand

Informationen

Region / Lage

Beschreibung:
Unser Top Pinot-Noir zeigt sich in einem zarten Rubingranat mit Wasserrand und leichten Rubin-Tönen im Auslauf des Kerns. Der »Graf Weingartl« bringt in der Nase Burgunder pur, dezente Himbeeren mit Walderdbeeren, zart hinterlegt mit rauchigen Aromen. Am Gaumen hält er, was im Duft versprochen wird, die Beeren finden ihre Fortsetzung. Begleitet werden sie von einer balancierten Säure, die ein ganz kleines bisschen durch Extraktsüße abgefedert wird. Er benötigt etwas Sauerstoff um sich zur vollen Anmut zu entfalten.  Am Gaumen zeigen sich die zarte Tabakaromen, fein strukturierte Tannine, gerade recht, um Komplexität zu schaffen. Ein großer und langer Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Speisenbegleitung:
Geschmorte Rindsbackerl mit Serviettenknödel, Lammkrone mit Kohlsprossen. Geröstete Kalbsleber mit Polenta oder Kürbisgnocchi mit Gorgonzola finden einen würdigen Begleiter.

Serviertemperatur:
16 – 18 °C

Säure 5,2 g/l   Alkoholgehalt 12,5 % Vol.   RZ-Gehalt 1,0 g/l

Analysewerte

Beschreibung:
Unser Top Pinot-Noir zeigt sich in einem zarten Rubingranat mit Wasserrand und leichten Rubin-Tönen im Auslauf des Kerns. Der »Graf Weingartl« bringt in der Nase Burgunder pur, dezente Himbeeren mit Walderdbeeren, zart hinterlegt mit rauchigen Aromen. Am Gaumen hält er, was im Duft versprochen wird, die Beeren finden ihre Fortsetzung. Begleitet werden sie von einer balancierten Säure, die ein ganz kleines bisschen durch Extraktsüße abgefedert wird. Er benötigt etwas Sauerstoff um sich zur vollen Anmut zu entfalten.  Am Gaumen zeigen sich die zarte Tabakaromen, fein strukturierte Tannine, gerade recht, um Komplexität zu schaffen. Ein großer und langer Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Speisenbegleitung:
Geschmorte Rindsbackerl mit Serviettenknödel, Lammkrone mit Kohlsprossen. Geröstete Kalbsleber mit Polenta oder Kürbisgnocchi mit Gorgonzola finden einen würdigen Begleiter.

Serviertemperatur:
16 – 18 °C

Säure 5,2 g/l   Alkoholgehalt 12,5 % Vol.   RZ-Gehalt 1,0 g/l

Serviervorschlag

Beschreibung:
Unser Top Pinot-Noir zeigt sich in einem zarten Rubingranat mit Wasserrand und leichten Rubin-Tönen im Auslauf des Kerns. Der »Graf Weingartl« bringt in der Nase Burgunder pur, dezente Himbeeren mit Walderdbeeren, zart hinterlegt mit rauchigen Aromen. Am Gaumen hält er, was im Duft versprochen wird, die Beeren finden ihre Fortsetzung. Begleitet werden sie von einer balancierten Säure, die ein ganz kleines bisschen durch Extraktsüße abgefedert wird. Er benötigt etwas Sauerstoff um sich zur vollen Anmut zu entfalten.  Am Gaumen zeigen sich die zarte Tabakaromen, fein strukturierte Tannine, gerade recht, um Komplexität zu schaffen. Ein großer und langer Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Speisenbegleitung:
Geschmorte Rindsbackerl mit Serviettenknödel, Lammkrone mit Kohlsprossen. Geröstete Kalbsleber mit Polenta oder Kürbisgnocchi mit Gorgonzola finden einen würdigen Begleiter.

Serviertemperatur:
16 – 18 °C

Säure 5,2 g/l   Alkoholgehalt 12,5 % Vol.   RZ-Gehalt 1,0 g/l

Download pdf

Empty section. Edit page to add content here.
  • Prev
  • Next

Impressum

WEINGUT HARTL
Trumauer Straße 24 | 2522 Oberwaltersdorf | AUSTRIA

T. +43 2253 6289
E. office(@)weingut-hartl.at

Presse

Datenschutzerklärung

Impressum

AGB

© 2025 weingut-hartl.com. All rights reserved