Sekt

Lage, Weingarten und Boden

Ried Kräutergarten in Oberwaltersdorf, Schwemmlandschotterboden mit einer Auflage aus 50 cm mächtiger sandiger Flugerde.

Sorte

100 % Pinot Noir – Blanc de Noir

Beschreibung

zitronengelb, In der Nase frisch und feinfruchtig mit hefigen Noten, Anklänge von Brioche erkennbar, am Gaumen feines gut eingebundenes Mousseuxe das sich im Mund schäumende entbindet, rassige Säure, sehr balanciert vom Körper und Restsüßegrad

Speisenbegleitung

als Aperitif, zu Lachs, Kaviar, Austern, rohes Gemüse mit Dip, pochierten Fisch, Gemüsegratin oder Geflügel. Meeresfrüchten, Hummer, Langusten, luftgetrocknetem Schinken, feinwürzigem Weichkäse oder cremigen Suppen

Serviertemperatur

8 bis 10 °C

Haltbarkeit/ Lagerpotential

Frühjahr 2030

Vinifikation

Handlese, Ganztraubenpressung mit Champagnerprogramm unserer Pneumatischen Presse, kein SO2, gekühlte Gärung bei 16° Celsius über 14 Tage. Biologischer Säureabbau, natürliche Weinsteinstabilisierung, Einleitung der zweiten Gärung auf der Flasche (Méthode Traditionelle) Anfang März, Ende der zweiten Gärung Anfang Juli, weitere Lagerung auf der Hefe bis zum Degorgieren, es werden immer nur kleine Chargen abgerüttelt um den Sekt entsprechend reifen zu lassen auf dem Hefedepot.

Säure 9,7 g/l Alkoholgehalt 12,5 % RZ-Gehalt 9,0 g/l

SEKT Blanc de Noir

Zero Dosage