logo
  • Weingut
    • Geschichte
  • Unsere Weine
    • Rotweine
    • Weissweine
    • Sekt
    • Die Lagen
  • Über uns
  • logo
  • Weinbistro
  • Reservierung
  • Kontakt
  • Der Weinshop
  • Cart
    • Ihr Warenkorb ist gegenwärtig leer.

Pinot Noir Ried Landgraf Pfaffstätten 2021

€32,80

Beschreibung:
Mittleres Granatrot, tendiert etwas mehr in Richtung ziegelfarben am Rand. In der Nase klassisch, burgundisch mit leicht animalischen anklängen nach frischem Leder und roten Kirschen, rote Beeren.  Am Gaumen saftig, Aromen von reifen Kirsch, Himbeeren, Sanddorn und Lorbeer, sowie Anklänge von Assam Tee. Der elegante Säurebogen gibt dem strukturiertem Körper einen stabilen Rahmen und hebt die feinen Tannine hervor. Neben seiner klassischen reifen, typisch Pinot Frucht zeigt der Wein im langen Abgang subtile Noten Torf und Räucheraromen

Speisenbegleitung:
Roastbeef mit Sauce Tartar, Quiche Lorraine oder ein Wildschwein Sugo mit Karotten und Pastinaken auf Bandnudeln oder Geräucherten und knusprig gebraten Tofu mit langen Bohnen auf Pastinaken Püree, oder ganz einfach gerösteter Maroni erleben eine elegante Begleitung mit dem „Landgraf“.

Serviertemperatur:
14 – 16 °C

Säure 4,9 g/l   Alkoholgehalt 13,5 Vol. %   RZ-Gehalt 1,0 g/l

Beschreibung

Beschreibung:
Mittleres Granatrot, tendiert etwas mehr in Richtung ziegelfarben am Rand. In der Nase klassisch, burgundisch mit leicht animalischen anklängen nach frischem Leder und roten Kirschen, rote Beeren.  Am Gaumen saftig, Aromen von reifen Kirsch, Himbeeren, Sanddorn und Lorbeer, sowie Anklänge von Assam Tee. Der elegante Säurebogen gibt dem strukturiertem Körper einen stabilen Rahmen und hebt die feinen Tannine hervor. Neben seiner klassischen reifen, typisch Pinot Frucht zeigt der Wein im langen Abgang subtile Noten Torf und Räucheraromen

Speisenbegleitung:
Roastbeef mit Sauce Tartar, Quiche Lorraine oder ein Wildschwein Sugo mit Karotten und Pastinaken auf Bandnudeln oder Geräucherten und knusprig gebraten Tofu mit langen Bohnen auf Pastinaken Püree, oder ganz einfach gerösteter Maroni erleben eine elegante Begleitung mit dem „Landgraf“.

Serviertemperatur:
14 – 16 °C

Säure 4,9 g/l   Alkoholgehalt 13,5 Vol. %   RZ-Gehalt 1,0 g/l

Kundenbewertungen

Versand

Informationen

Region / Lage

Beschreibung:
Mittleres Granatrot, tendiert etwas mehr in Richtung ziegelfarben am Rand. In der Nase klassisch, burgundisch mit leicht animalischen anklängen nach frischem Leder und roten Kirschen, rote Beeren.  Am Gaumen saftig, Aromen von reifen Kirsch, Himbeeren, Sanddorn und Lorbeer, sowie Anklänge von Assam Tee. Der elegante Säurebogen gibt dem strukturiertem Körper einen stabilen Rahmen und hebt die feinen Tannine hervor. Neben seiner klassischen reifen, typisch Pinot Frucht zeigt der Wein im langen Abgang subtile Noten Torf und Räucheraromen

Speisenbegleitung:
Roastbeef mit Sauce Tartar, Quiche Lorraine oder ein Wildschwein Sugo mit Karotten und Pastinaken auf Bandnudeln oder Geräucherten und knusprig gebraten Tofu mit langen Bohnen auf Pastinaken Püree, oder ganz einfach gerösteter Maroni erleben eine elegante Begleitung mit dem „Landgraf“.

Serviertemperatur:
14 – 16 °C

Säure 4,9 g/l   Alkoholgehalt 13,5 Vol. %   RZ-Gehalt 1,0 g/l

Analysewerte

Beschreibung:
Mittleres Granatrot, tendiert etwas mehr in Richtung ziegelfarben am Rand. In der Nase klassisch, burgundisch mit leicht animalischen anklängen nach frischem Leder und roten Kirschen, rote Beeren.  Am Gaumen saftig, Aromen von reifen Kirsch, Himbeeren, Sanddorn und Lorbeer, sowie Anklänge von Assam Tee. Der elegante Säurebogen gibt dem strukturiertem Körper einen stabilen Rahmen und hebt die feinen Tannine hervor. Neben seiner klassischen reifen, typisch Pinot Frucht zeigt der Wein im langen Abgang subtile Noten Torf und Räucheraromen

Speisenbegleitung:
Roastbeef mit Sauce Tartar, Quiche Lorraine oder ein Wildschwein Sugo mit Karotten und Pastinaken auf Bandnudeln oder Geräucherten und knusprig gebraten Tofu mit langen Bohnen auf Pastinaken Püree, oder ganz einfach gerösteter Maroni erleben eine elegante Begleitung mit dem „Landgraf“.

Serviertemperatur:
14 – 16 °C

Säure 4,9 g/l   Alkoholgehalt 13,5 Vol. %   RZ-Gehalt 1,0 g/l

Serviervorschlag

Beschreibung:
Mittleres Granatrot, tendiert etwas mehr in Richtung ziegelfarben am Rand. In der Nase klassisch, burgundisch mit leicht animalischen anklängen nach frischem Leder und roten Kirschen, rote Beeren.  Am Gaumen saftig, Aromen von reifen Kirsch, Himbeeren, Sanddorn und Lorbeer, sowie Anklänge von Assam Tee. Der elegante Säurebogen gibt dem strukturiertem Körper einen stabilen Rahmen und hebt die feinen Tannine hervor. Neben seiner klassischen reifen, typisch Pinot Frucht zeigt der Wein im langen Abgang subtile Noten Torf und Räucheraromen

Speisenbegleitung:
Roastbeef mit Sauce Tartar, Quiche Lorraine oder ein Wildschwein Sugo mit Karotten und Pastinaken auf Bandnudeln oder Geräucherten und knusprig gebraten Tofu mit langen Bohnen auf Pastinaken Püree, oder ganz einfach gerösteter Maroni erleben eine elegante Begleitung mit dem „Landgraf“.

Serviertemperatur:
14 – 16 °C

Säure 4,9 g/l   Alkoholgehalt 13,5 Vol. %   RZ-Gehalt 1,0 g/l

Download pdf

Empty section. Edit page to add content here.
  • Prev
  • Next

Impressum

WEINGUT HARTL
Trumauer Straße 24 | 2522 Oberwaltersdorf | AUSTRIA

T. +43 2253 6289
E. office(@)weingut-hartl.at

Presse

Datenschutzerklärung

Impressum

AGB

© 2025 weingut-hartl.com. All rights reserved