PINOT NOIR Tattendorf Thermenregion DAC 2023
€12,30
Beschreibung:
Unser Einsteiger in die Pinot-Palette präsentiert sich in einem kräftigem Granatrot und breitem Wasserrand. Die fruchtig aromatische Nase erfreut mit Kirschfrucht und Himbeeren, einer dezenten Rauchnote rundet elegant ab. Der gut strukturierte Gaumen zeigt Aromen von Kirsche, Walderdbeere, etwas Pfeffer und Bitterschoko gesellen sich dazu. Er zeigt durchaus Power und mittlere Länge. Dank der weichen reifen Frucht ist der Pinot Classic ein vergnüglicher Wein für alle Gelegenheiten und Tageszeiten.
Speisenbegleitung
:
Zu Pasta mit Wildragout oder klassischer Bolognese, Schlutzkrapferl mit Blunzen-Fülle (unbedingt mit Creme fraiche!), Lammkarree mit Herbstgemüse oder als Mittagsgrillwein an heißen Sommertagen.
Serviertemperatur:
leicht gekühlt bei 12 bis 16 °C
Säure 4,7 g/l Alkoholgehalt 12,5 % Vol. RZ-Gehalt 1,3 g/l
Beschreibung:
Unser Einsteiger in die Pinot-Palette präsentiert sich in einem kräftigem Granatrot und breitem Wasserrand. Die fruchtig aromatische Nase erfreut mit Kirschfrucht und Himbeeren, einer dezenten Rauchnote rundet elegant ab. Der gut strukturierte Gaumen zeigt Aromen von Kirsche, Walderdbeere, etwas Pfeffer und Bitterschoko gesellen sich dazu. Er zeigt durchaus Power und mittlere Länge. Dank der weichen reifen Frucht ist der Pinot Classic ein vergnüglicher Wein für alle Gelegenheiten und Tageszeiten.
Speisenbegleitung
:
Zu Pasta mit Wildragout oder klassischer Bolognese, Schlutzkrapferl mit Blunzen-Fülle (unbedingt mit Creme fraiche!), Lammkarree mit Herbstgemüse oder als Mittagsgrillwein an heißen Sommertagen.
Serviertemperatur:
leicht gekühlt bei 12 bis 16 °C
Säure 4,7 g/l Alkoholgehalt 12,5 % Vol. RZ-Gehalt 1,3 g/l
Informationen
Beschreibung:
Unser Einsteiger in die Pinot-Palette präsentiert sich in einem kräftigem Granatrot und breitem Wasserrand. Die fruchtig aromatische Nase erfreut mit Kirschfrucht und Himbeeren, einer dezenten Rauchnote rundet elegant ab. Der gut strukturierte Gaumen zeigt Aromen von Kirsche, Walderdbeere, etwas Pfeffer und Bitterschoko gesellen sich dazu. Er zeigt durchaus Power und mittlere Länge. Dank der weichen reifen Frucht ist der Pinot Classic ein vergnüglicher Wein für alle Gelegenheiten und Tageszeiten.
Speisenbegleitung
:
Zu Pasta mit Wildragout oder klassischer Bolognese, Schlutzkrapferl mit Blunzen-Fülle (unbedingt mit Creme fraiche!), Lammkarree mit Herbstgemüse oder als Mittagsgrillwein an heißen Sommertagen.
Serviertemperatur:
leicht gekühlt bei 12 bis 16 °C
Säure 4,7 g/l Alkoholgehalt 12,5 % Vol. RZ-Gehalt 1,3 g/l
Beschreibung:
Unser Einsteiger in die Pinot-Palette präsentiert sich in einem kräftigem Granatrot und breitem Wasserrand. Die fruchtig aromatische Nase erfreut mit Kirschfrucht und Himbeeren, einer dezenten Rauchnote rundet elegant ab. Der gut strukturierte Gaumen zeigt Aromen von Kirsche, Walderdbeere, etwas Pfeffer und Bitterschoko gesellen sich dazu. Er zeigt durchaus Power und mittlere Länge. Dank der weichen reifen Frucht ist der Pinot Classic ein vergnüglicher Wein für alle Gelegenheiten und Tageszeiten.
Speisenbegleitung
:
Zu Pasta mit Wildragout oder klassischer Bolognese, Schlutzkrapferl mit Blunzen-Fülle (unbedingt mit Creme fraiche!), Lammkarree mit Herbstgemüse oder als Mittagsgrillwein an heißen Sommertagen.
Serviertemperatur:
leicht gekühlt bei 12 bis 16 °C
Säure 4,7 g/l Alkoholgehalt 12,5 % Vol. RZ-Gehalt 1,3 g/l
Beschreibung:
Unser Einsteiger in die Pinot-Palette präsentiert sich in einem kräftigem Granatrot und breitem Wasserrand. Die fruchtig aromatische Nase erfreut mit Kirschfrucht und Himbeeren, einer dezenten Rauchnote rundet elegant ab. Der gut strukturierte Gaumen zeigt Aromen von Kirsche, Walderdbeere, etwas Pfeffer und Bitterschoko gesellen sich dazu. Er zeigt durchaus Power und mittlere Länge. Dank der weichen reifen Frucht ist der Pinot Classic ein vergnüglicher Wein für alle Gelegenheiten und Tageszeiten.
Speisenbegleitung
:
Zu Pasta mit Wildragout oder klassischer Bolognese, Schlutzkrapferl mit Blunzen-Fülle (unbedingt mit Creme fraiche!), Lammkarree mit Herbstgemüse oder als Mittagsgrillwein an heißen Sommertagen.
Serviertemperatur:
leicht gekühlt bei 12 bis 16 °C
Säure 4,7 g/l Alkoholgehalt 12,5 % Vol. RZ-Gehalt 1,3 g/l