logo
  • Weingut
    • Geschichte
  • Unsere Weine
    • Rotweine
    • Weissweine
    • Sekt
    • Die Lagen
  • Über uns
  • logo
  • Weinbistro
  • Reservierung
  • Kontakt
  • Der Weinshop
  • Cart
    • Ihr Warenkorb ist gegenwärtig leer.

Pinot Noir Ried Kräutergarten Oberwaltersdorf 2021

€23,90

Beschreibung:
Kräftiges Granatrot, tendiert etwas mehr in Richtung ziegelfarben am Rand. In der Nase eine komplexer Fülle von Kräutern und dunklen Beeren, Himbeerkonfitüre, Thymianblüten, Dille, Salbei und Veilchen, sowie Marzipan. Am Gaumen saftig, Aromen von reifen Himbeeren, Heidelbeeren, Hagebuttentee und mediterrane Kräuter, sowie Anklänge von Assam Tee. Der elegante Säurebogen gibt dem kräftigen Körper einen straffen Rahmen und hebt die feinkörnigen Tannine hervor. Neben seiner klassischen reifen, typisch Pinot Frucht zeigt der Wein im langen Abgang subtile Noten von Toast und geräuchertem Speck.

Speisenbegleitung:
Rostbraten vom Kalb, Lammstelze mit Thymian und Zitrone, gegrilltes mediterranes Gemüse, Wildgeflügel, zB. Fasan (im Speckmantel) oder Ente (mit Orangenschale) mit Backpflaumen, Kürbis- und Wurzelgemüse.

Serviertemperatur:
14 – 16 °C

Säure 4,8 g/l Alkoholgehalt 13,5 Vol. % RZ-Gehalt 1,0 g/l

Beschreibung

Beschreibung:
Kräftiges Granatrot, tendiert etwas mehr in Richtung ziegelfarben am Rand. In der Nase eine komplexer Fülle von Kräutern und dunklen Beeren, Himbeerkonfitüre, Thymianblüten, Dille, Salbei und Veilchen, sowie Marzipan. Am Gaumen saftig, Aromen von reifen Himbeeren, Heidelbeeren, Hagebuttentee und mediterrane Kräuter, sowie Anklänge von Assam Tee. Der elegante Säurebogen gibt dem kräftigen Körper einen straffen Rahmen und hebt die feinkörnigen Tannine hervor. Neben seiner klassischen reifen, typisch Pinot Frucht zeigt der Wein im langen Abgang subtile Noten von Toast und geräuchertem Speck.

Speisenbegleitung:
Rostbraten vom Kalb, Lammstelze mit Thymian und Zitrone, gegrilltes mediterranes Gemüse, Wildgeflügel, zB. Fasan (im Speckmantel) oder Ente (mit Orangenschale) mit Backpflaumen, Kürbis- und Wurzelgemüse.

Serviertemperatur:
14 – 16 °C

Säure 4,8 g/l Alkoholgehalt 13,5 Vol. % RZ-Gehalt 1,0 g/l

Kundenbewertungen

Versand

Informationen

Region / Lage

Beschreibung:
Kräftiges Granatrot, tendiert etwas mehr in Richtung ziegelfarben am Rand. In der Nase eine komplexer Fülle von Kräutern und dunklen Beeren, Himbeerkonfitüre, Thymianblüten, Dille, Salbei und Veilchen, sowie Marzipan. Am Gaumen saftig, Aromen von reifen Himbeeren, Heidelbeeren, Hagebuttentee und mediterrane Kräuter, sowie Anklänge von Assam Tee. Der elegante Säurebogen gibt dem kräftigen Körper einen straffen Rahmen und hebt die feinkörnigen Tannine hervor. Neben seiner klassischen reifen, typisch Pinot Frucht zeigt der Wein im langen Abgang subtile Noten von Toast und geräuchertem Speck.

Speisenbegleitung:
Rostbraten vom Kalb, Lammstelze mit Thymian und Zitrone, gegrilltes mediterranes Gemüse, Wildgeflügel, zB. Fasan (im Speckmantel) oder Ente (mit Orangenschale) mit Backpflaumen, Kürbis- und Wurzelgemüse.

Serviertemperatur:
14 – 16 °C

Säure 4,8 g/l Alkoholgehalt 13,5 Vol. % RZ-Gehalt 1,0 g/l

Analysewerte

Beschreibung:
Kräftiges Granatrot, tendiert etwas mehr in Richtung ziegelfarben am Rand. In der Nase eine komplexer Fülle von Kräutern und dunklen Beeren, Himbeerkonfitüre, Thymianblüten, Dille, Salbei und Veilchen, sowie Marzipan. Am Gaumen saftig, Aromen von reifen Himbeeren, Heidelbeeren, Hagebuttentee und mediterrane Kräuter, sowie Anklänge von Assam Tee. Der elegante Säurebogen gibt dem kräftigen Körper einen straffen Rahmen und hebt die feinkörnigen Tannine hervor. Neben seiner klassischen reifen, typisch Pinot Frucht zeigt der Wein im langen Abgang subtile Noten von Toast und geräuchertem Speck.

Speisenbegleitung:
Rostbraten vom Kalb, Lammstelze mit Thymian und Zitrone, gegrilltes mediterranes Gemüse, Wildgeflügel, zB. Fasan (im Speckmantel) oder Ente (mit Orangenschale) mit Backpflaumen, Kürbis- und Wurzelgemüse.

Serviertemperatur:
14 – 16 °C

Säure 4,8 g/l Alkoholgehalt 13,5 Vol. % RZ-Gehalt 1,0 g/l

Serviervorschlag

Beschreibung:
Kräftiges Granatrot, tendiert etwas mehr in Richtung ziegelfarben am Rand. In der Nase eine komplexer Fülle von Kräutern und dunklen Beeren, Himbeerkonfitüre, Thymianblüten, Dille, Salbei und Veilchen, sowie Marzipan. Am Gaumen saftig, Aromen von reifen Himbeeren, Heidelbeeren, Hagebuttentee und mediterrane Kräuter, sowie Anklänge von Assam Tee. Der elegante Säurebogen gibt dem kräftigen Körper einen straffen Rahmen und hebt die feinkörnigen Tannine hervor. Neben seiner klassischen reifen, typisch Pinot Frucht zeigt der Wein im langen Abgang subtile Noten von Toast und geräuchertem Speck.

Speisenbegleitung:
Rostbraten vom Kalb, Lammstelze mit Thymian und Zitrone, gegrilltes mediterranes Gemüse, Wildgeflügel, zB. Fasan (im Speckmantel) oder Ente (mit Orangenschale) mit Backpflaumen, Kürbis- und Wurzelgemüse.

Serviertemperatur:
14 – 16 °C

Säure 4,8 g/l Alkoholgehalt 13,5 Vol. % RZ-Gehalt 1,0 g/l

Download pdf

Empty section. Edit page to add content here.
  • Prev
  • Next

Impressum

WEINGUT HARTL
Trumauer Straße 24 | 2522 Oberwaltersdorf | AUSTRIA

T. +43 2253 6289
E. office(@)weingut-hartl.at

Presse

Datenschutzerklärung

Impressum

AGB

© 2025 weingut-hartl.com. All rights reserved