CABERNET SAUVIGNON 2022
€19,90
Beschreibung
Der dunkelste Wein unseres Sortiments, intensives Rot mit fast schwarzem Kern, bläuliche Reflexe. Die sehr würzig-intensive Nase besticht mit ausgeprägtem Cassis-Duft, schwarzem Pfeffer, Zedernholz, Brombeere. Das Finish zeigt Noten von Unterholz und etwas Tabak. Komplex. Am Gaumen sehr reife Frucht, Schwarzkirsche, Zartbitterschoko mit einer leichten Chili-Würze, Cassis. Die Tannine zeigen sich beginnend samtig.
Zusammengefasst: Viel Kraft und langer Nachhall. Beginnend antrinkbar, den Höhepunkt erwarten wir in 3-4 Jahren.
Speisenbegleitung
Zu kräftigen Speisen wie Schmortöpfen, Wildgerichten, bei Niedrig-temperatur gegarten Gerichten. Besonders schön zum Hirschbraten mit glacierten Maroni, Wurzelgemüse mit Speckkrusterln und leicht angebratenen Erdäpfelknödeln.
Serviertemperatur
16 – 18 °C
Säure 5,3 g/l Alkoholgehalt 13,0 % RZ-Gehalt 3,0 g/l
Beschreibung
Der dunkelste Wein unseres Sortiments, intensives Rot mit fast schwarzem Kern, bläuliche Reflexe. Die sehr würzig-intensive Nase besticht mit ausgeprägtem Cassis-Duft, schwarzem Pfeffer, Zedernholz, Brombeere. Das Finish zeigt Noten von Unterholz und etwas Tabak. Komplex. Am Gaumen sehr reife Frucht, Schwarzkirsche, Zartbitterschoko mit einer leichten Chili-Würze, Cassis. Die Tannine zeigen sich beginnend samtig.
Zusammengefasst: Viel Kraft und langer Nachhall. Beginnend antrinkbar, den Höhepunkt erwarten wir in 3-4 Jahren.
Speisenbegleitung
Zu kräftigen Speisen wie Schmortöpfen, Wildgerichten, bei Niedrig-temperatur gegarten Gerichten. Besonders schön zum Hirschbraten mit glacierten Maroni, Wurzelgemüse mit Speckkrusterln und leicht angebratenen Erdäpfelknödeln.
Serviertemperatur
16 – 18 °C
Säure 5,3 g/l Alkoholgehalt 13,0 % RZ-Gehalt 3,0 g/l
Informationen
Beschreibung
Der dunkelste Wein unseres Sortiments, intensives Rot mit fast schwarzem Kern, bläuliche Reflexe. Die sehr würzig-intensive Nase besticht mit ausgeprägtem Cassis-Duft, schwarzem Pfeffer, Zedernholz, Brombeere. Das Finish zeigt Noten von Unterholz und etwas Tabak. Komplex. Am Gaumen sehr reife Frucht, Schwarzkirsche, Zartbitterschoko mit einer leichten Chili-Würze, Cassis. Die Tannine zeigen sich beginnend samtig.
Zusammengefasst: Viel Kraft und langer Nachhall. Beginnend antrinkbar, den Höhepunkt erwarten wir in 3-4 Jahren.
Speisenbegleitung
Zu kräftigen Speisen wie Schmortöpfen, Wildgerichten, bei Niedrig-temperatur gegarten Gerichten. Besonders schön zum Hirschbraten mit glacierten Maroni, Wurzelgemüse mit Speckkrusterln und leicht angebratenen Erdäpfelknödeln.
Serviertemperatur
16 – 18 °C
Säure 5,3 g/l Alkoholgehalt 13,0 % RZ-Gehalt 3,0 g/l
Beschreibung
Der dunkelste Wein unseres Sortiments, intensives Rot mit fast schwarzem Kern, bläuliche Reflexe. Die sehr würzig-intensive Nase besticht mit ausgeprägtem Cassis-Duft, schwarzem Pfeffer, Zedernholz, Brombeere. Das Finish zeigt Noten von Unterholz und etwas Tabak. Komplex. Am Gaumen sehr reife Frucht, Schwarzkirsche, Zartbitterschoko mit einer leichten Chili-Würze, Cassis. Die Tannine zeigen sich beginnend samtig.
Zusammengefasst: Viel Kraft und langer Nachhall. Beginnend antrinkbar, den Höhepunkt erwarten wir in 3-4 Jahren.
Speisenbegleitung
Zu kräftigen Speisen wie Schmortöpfen, Wildgerichten, bei Niedrig-temperatur gegarten Gerichten. Besonders schön zum Hirschbraten mit glacierten Maroni, Wurzelgemüse mit Speckkrusterln und leicht angebratenen Erdäpfelknödeln.
Serviertemperatur
16 – 18 °C
Säure 5,3 g/l Alkoholgehalt 13,0 % RZ-Gehalt 3,0 g/l
Beschreibung
Der dunkelste Wein unseres Sortiments, intensives Rot mit fast schwarzem Kern, bläuliche Reflexe. Die sehr würzig-intensive Nase besticht mit ausgeprägtem Cassis-Duft, schwarzem Pfeffer, Zedernholz, Brombeere. Das Finish zeigt Noten von Unterholz und etwas Tabak. Komplex. Am Gaumen sehr reife Frucht, Schwarzkirsche, Zartbitterschoko mit einer leichten Chili-Würze, Cassis. Die Tannine zeigen sich beginnend samtig.
Zusammengefasst: Viel Kraft und langer Nachhall. Beginnend antrinkbar, den Höhepunkt erwarten wir in 3-4 Jahren.
Speisenbegleitung
Zu kräftigen Speisen wie Schmortöpfen, Wildgerichten, bei Niedrig-temperatur gegarten Gerichten. Besonders schön zum Hirschbraten mit glacierten Maroni, Wurzelgemüse mit Speckkrusterln und leicht angebratenen Erdäpfelknödeln.
Serviertemperatur
16 – 18 °C
Säure 5,3 g/l Alkoholgehalt 13,0 % RZ-Gehalt 3,0 g/l